Barrierefreiheit

Unsere Internetseite ist technisch und inhaltlich so aufgebaut, dass sie trotz körperlicher Behinderungen wie Sehschwäche oder Blindheit genutzt werden kann. Sie lässt sich auf allen internetfähigen Geräten in beliebigen Browsern anzeigen und einfach navigieren.

Kontrastvariante verwenden Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Alle Animationen stoppen Animationen werden deaktiviert und somit Ablenkungen reduziert
Zur Barrierefreiheitserklärung

Der neue eActros 600 ist da: Bereit für die Straße

Der eActros 600 setzt neue Maßstäbe im Fernverkehr. Mit bis zu 500 km Reichweite ohne Zwischenladung, deutlich reduzierten Betriebskosten und einer durchdachten Fahrerkabine bringt er alles mit, was für den gewerblichen Langstreckeneinsatz zählt. Er ist nicht einfach nur ein Umbau, sondern eine komplette Neuentwicklung für den elektrischen Fernverkehr. Entwickelt von Grund auf – mit Fokus auf Leistung, Reichweite und Alltagstauglichkeit.

“Der neue eActros 600 ist mehr als ein Truck. Er ist ein echtes Statement.”

Reichweite bis zu
500 km
Von 20 auf 80 % in
60 Minuten
Power
600 kW
Nutzlast bis zu
22 Tonnen

Gebaut für die, die liefern – nicht für später.

Der eActros 600 ist da. Und er macht keine halben Sachen.

500 Kilometer Reichweite. Volle Nutzlast. Ladezeit unter 60 Minuten. Der eActros 600 ist bereit für den Fernverkehr – und bereit für alle, die Elektromobilität nicht diskutieren, sondern einfach fahren wollen.

Jetzt Probefahrt buchen

Starke Features im eActros 600

Fahrerkomfort auf neuestem Level

Die neue ProCabin

Das neue, aerodynamische Fahrerhaus des eActros 600 sorgt für höhere Effizienz und besonders angenehmes Fahrgefühl dank weniger Vibrationen und Geräuschen. Das Multimedia Cockpit Interactive 2, die kraftvolle eAchse mit intelligentem 4-Gang-Getriebe sowie modernste Sicherheitsassistenzsysteme wie Active Drive Assist 3 machen jede Fahrt noch komfortabler und sicherer.

Mehr Sicht, weniger Luftwiderstand

Die innovative MirrorCam

Statt klassischer Spiegel kommt beim eActros 600 die MirrorCam zum Einsatz. Die Kameras bieten ein erweitertes Sichtfeld, reduzieren den toten Winkel und verbessern die Aerodynamik. Das Bild erscheint auf Displays im Fahrerhaus – klar, stabil und auch bei Regen oder Dunkelheit gut erkennbar. Für mehr Sicherheit beim Fahren und Rangieren.

Direkter Vortrieb für den Fernverkehr

Eine neue E-Achse für maximale Leistung

Im Herzen des Antriebs sitzt eine neu entwickelte elektrische Achse mit zwei Elektromotoren. Sie liefern eine kontinuierliche Leistung von 400 kW (Peak: 600 kW) – direkt, kraftvoll und nahezu geräuschlos. Für ein besseres Fahrerlebnis und mehr Wirtschaftlichkeit im Betrieb.

Hohe Energiedichte, lange Lebensdauer

800-Volt-Batteriesystem

Drei LFP-Batterien liefern 621 kWh – kobalt- und nickelfrei, thermisch stabil und für tausende Ladezyklen ausgelegt. Das sorgt für eine zuverlässige Reichweite auch bei intensiver Nutzung – und für stabile Lade- und Entladeleistungen über viele Jahre hinweg. Ein Batteriesystem, das nicht nur technisch, sondern auch ökologisch überzeugt.

An Ihrem Standort

Unsere Mercedes-Benz Trucks Experten

Suche
Ein Mann mit kurzen Haaren und einem Bart, der eine schwarze Jacke trägt, steht mit verschränkten Armen vor einem blau-weißen Mercedes-Benz-Lkw. Auf der Seite des Lkw steht "Charged to Change".

Probefahren statt diskutieren

Theorie überzeugt nicht. Eine halbe Stunde im eActros schon.

Erleben Sie, wie leise ein 40-Tonner sein kann. Wie sich 600 kW Spitzenleistung anfühlen. Und wie wenig Ladepause es wirklich braucht. Die Probefahrt ist kein Event – sie ist der Moment, in dem der eActros 600 seinen Punkt macht.

Jetzt Probe fahren

Ganz in Ihrer Nähe

Unsere Mercedes-Benz Trucks Standorte

Suche

Standorte

1 Die Reichweite wurde unter spezifischen Testbedingungen, nach Vorkonditionierung mit einer 4x2 Sattelzugmaschine mit 40 t Gesamtzuggewicht bei 20 °C Außentemperatur im Fernverkehrseinsatz, intern ermittelt und kann von den nach der Verordnung (EU) 2017/2400 ermittelten Werten abweichen.

2 Basierend auf internen Simulationen, da ein verbindlicher und einheitlicher Megawatt Charging System (MCS) Standard aktuell noch in Erarbeitung ist.

 

 

 

Unsere News zu Mercedes-Benz Trucks

Immer bestens informiert

Mercedes-Benz-Trucks bei STERNAUTO

Wir freuen uns auf Sie!