Der EQE von Mercedes-Benz
Die Business-Limousine EQE ist nach dem Luxus-Liner EQS das zweite Modell auf der Oberklasse-Elektro-Architektur.
Vom ikonischen One-Bow Design bis zum atemberaubenden MBUX Hyperscreen: Der EQE vereint sinnliche Ästhetik mit wegweisender Ingenieurskunst auf höchstem Niveau. Erleben Sie eine neue, luxuriöse Ära der Elektromobilität.
Die Überhänge und der Vorbau sind kurzgehalten, das Heck bildet den dynamischen Akzent mit einer scharfen Abrisskante. Die außenbündig positionierten Räder in den Dimensionen von 19 bis 21 Zoll verleihen dem EQE zusammen mit einer ausgeprägten muskulösen Schulterpartie einen athletischen Charakter.
* Angaben zur Nennleistung und zum Nenndrehmoment nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung.
Highlights
Die neue EQE-Limousine bringt
Nachhaltigkeit kraftvoll auf die Überholspur
Exterieur
Zeitlose Formen für eine neue Zeit
Erfahren Sie mehr über die Exterieur-Highlights der EQE Limousine von Mercedes-Benz.
Exterieur
Die Ausstattungshighlights der EQE Limousine
Erfahren Sie mehr über weitere verfügbare Ausstattungen der Mercedes-Benz EQE Limousine.
Exterieur
Die Ausstattungslinien des EQE
Die wichtigsten Merkmale der Ausstattungslinie:[18]
Interieur
This is for all senses
Geräumig und höchst komfortabel: Entdecken Sie das luxuriöse Interieur der EQE Limousine von Mercedes-Benz. Neben hochwertigen Materialien und einer exzellenten Verarbeitung setzen Ausstattungshighlights wie der MBUX Hyperscreen[17] oder das Burmester® Surround-Soundsystem mit Dolby Atmos®[17] aufregende Akzente.
Interieur
Die Ausstattungshighlights der EQE Limousine
Erfahren Sie mehr über weitere verfügbare Ausstattungen des Mercedes-Benz EQA.
Interieur
Die Ausstattungslinien des EQE
Die wichtigsten Merkmale der Ausstattungslinie:[18]
Motorisierungen und Verbrauch
[Mercedes-Benz EQE 300 | Energieverbrauch kombiniert: 19‒15,8 kWh/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A] [1] [2]
[Mercedes-Benz EQE 350 4MATIC | Energieverbrauch kombiniert: 20,2‒16,7 kWh/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A] [1] [2]
[Mercedes-Benz EQE 350+ | Energieverbrauch kombiniert: 19,1‒16 kWh/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A] [1] [2]
[Mercedes-Benz EQE 500 4MATIC | Energieverbrauch kombiniert: 20,2‒16,9 kWh/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A] [1] [2]
[Mercedes-Benz EQE 350 | Energieverbrauch kombiniert: 19,5‒16,5 kWh/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A] [1] [2]
[Mercedes-AMG EQE 43 4MATIC | Energieverbrauch kombiniert: 24,1‒20,5 kWh/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A] [1] [2]
[Mercedes-AMG EQE 53 4MATIC+ | Energieverbrauch kombiniert: 24,2‒20,7 kWh/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A] [1] [2]
Kontakt
Der EQE wartet auf Sie
Konfigurator
Erstellen Sie Ihr Traumauto
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen der Mercedes-Benz EQE bietet! Mit nur einem Klick auf den untenstehenden Button können Sie Ihr Traumfahrzeug nach Ihren persönlichen Vorlieben gestalten. Wählen Sie aus verschiedenen Ausstattungsoptionen, Lackfarben, Felgen und weiteren Extras, um Ihren individuelle EQE zu konfigurieren.
[1] Die Reichweite wurde auf der Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt. Die Reichweite ist abhängig von der Fahrzeugkonfiguration.
[2] Die Ladezeit entspricht 10–80 % Vollladung bei Verwendung einer DC-Schnellladestation mit Versorgungsspannung 400 V, Strom mindestens 500 A.
[3] Angaben zu Nennleistung und Nenndrehmoment nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007 in der gegenwärtig gültigen Fassung.
[4] Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ermittelt. Der Energieverbrauch und der CO₂-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs bzw. des Energieträgers durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig.
[5] Der zertifizierte elektrische Verbrauch wird in der Regel mit maximaler AC Ladeleistung durch ein Mode 3 Kabel bestimmt. Daher wird empfohlen, Fahrzeuge mit einer HV-Batterie bevorzugt an einer Wallbox oder einer AC-Ladestation mit einem Mode 3 Kabel zu laden, um kürzere Ladezeiten und einen besseren Ladewirkungsgrad zu erreichen.
[6] Gilt für die Modelle EQE Limousine, EQE SUV, EQS Limousine, EQS SUV sowie Maybach EQS SUV mit Verkaufsstart ab 25.04.2024.
[7] Nicht enthalten sind: Erneuerung oder das Auffüllen des Duftflakons des Beduftungssystems oder die Erneuerung der Schlüsselbatterie bei KEYLESS-GO.
[8] Für die Nutzung der Mercedes me connect Dienste müssen Sie sich eine Mercedes me ID anlegen und den Nutzungsbedingungen für die Mercedes me connect Dienste zustimmen.
[9] Für die Nutzung der digitale Extras Dienste müssen Sie sich eine Mercedes me ID anlegen und den Nutzungsbedingungen für die MDigitale Extras Dienste zustimmen. Die dargestellten Dienste und deren Verfügbarkeiten und Funktionalitäten sind insbesondere abhängig vom Fahrzeugmodell, Baujahr, gewählten Sonderausstattungen und Land.
[10] Bei Green Charging wird mittels Herkunftsnachweisen sichergestellt, dass für die Ladevorgänge eine äquivalente Strommenge aus erneuerbaren Energien ins Stromnetz eingespeist wird.
[11] Für die Nutzung dieser Dienste ist eine persönliche Mercedes me ID sowie die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen für die Digitale Extras Dienste notwendig. Zusätzlich muss das jeweilige Fahrzeug mit dem Benutzerkonto verknüpft sein. Nach Ablauf der initialen Laufzeit können die Dienste kostenpflichtig verlängert werden, sofern diese dann noch für das entsprechende Fahrzeug angeboten werden. Die erstmalige Aktivierung der Dienste ist innerhalb von 1 Jahr ab Erstzulassung oder Inbetriebnahme durch den Kunden möglich, je nachdem was zuerst erfolgt.
[12] Um den Digitale Extras Dienst „Mercedes me Charge“ nutzen zu können, wird ein separater Ladevertrag mit einem ausgewählten Drittanbieter benötigt, über den die Bezahlung und Abrechnung der Ladevorgänge erfolgt. Die Nutzung von Digitale Extras Diensten setzt eine persönliche Mercedes me ID sowie die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen für die Digitale Extras Dienste voraus.
[13] Unsere Fahrerassistenz- und Sicherheitssysteme sind Hilfsmittel und entbinden Sie nicht von Ihrer Verantwortung als Fahrer. Beachten Sie die Hinweise in der Betriebsanleitung und die dort beschriebenen Systemgrenzen.
[14] Diese Ausstattung steht Ihnen als On-Demand-Ausstattung auch zur nachträglichen Aktivierung im Fahrzeug zur Verfügung. Hierfür ist eine Registrierung im Mercedes-Benz Portal, die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen für die Digitalen Extras und eine mindestens temporäre Verknüpfung von Fahrzeug und Benutzerkonto erforderlich. Zusätzlich erfordert die Aktivierung eine Datenverbindung zum Fahrzeug und entsprechende Ausstattung im Fahrzeug. Anschließend ist die gewählte On-Demand-Ausstattung dauerhaft im Fahrzeug zur Nutzung aktiviert, selbst wenn Sie danach die Digitalen Extras kündigen und das Fahrzeug vom Benutzerkonto entknüpfen. Über Mercedes-Benz oder Ihren Mercedes-Benz Vertragspartner erfahren Sie alles zu den technischen Voraussetzungen.
[15] Bei den mit * gekennzeichneten Komponenten handelt es sich um Digitale Extras. Für die Nutzung ist eine persönliche Mercedes me ID sowie die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen für die Digitalen Extras erforderlich. Zudem muss das jeweilige Fahrzeug mit dem Benutzerkonto verknüpft sein. Nach Ablauf der Erstlaufzeit von drei Jahren können die Digitalen Extras kostenpflichtig verlängert werden, sofern diese dann noch für das entsprechende Fahrzeug angeboten werden. Die erstmalige Aktivierung ist innerhalb von 1 Jahr ab Erstzulassung oder Inbetriebnahme durch den Kunden möglich, je nachdem, was zuerst erfolgt. Die Verbindung des Kommunikationsmoduls zum Mobilfunknetz einschließlich des Notrufsystems ist von der jeweiligen Netzabdeckung und Verfügbarkeit der Netzwerkprovider abhängig.
[16] Vorübergehend kann es bei bestimmten Fahrzeugen aufgrund von Lieferengpässen zur temporär eingeschränkten Verfügbarkeit des Kommunikationsmoduls (LTE) kommen.
Betroffen sind insbesondere die Digitale Extras Dienste einschließlich des Notrufsystems (eCall). Fortlaufend aktualisierte Informationen gibt es bei den Mercedes-Benz Händlern.
[17] Diese Ausstattung steht Ihnen als on-demand Ausstattung auch zur nachträglichen Aktivierung im Fahrzeug zur Verfügung. Hierfür ist eine Registrierung im Mercedes me Portal, die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen für die Digitale Extras Dienste und eine mindestens temporäre Verknüpfung von Fahrzeug und Benutzerkonto nötig. Zusätzlich setzt die Aktivierung eine Datenverbindung zum Fahrzeug und entsprechende Ausstattung im Fahrzeug voraus. Anschließend ist die gewählte on-demand Ausstattung dauerhaft im Fahrzeug zur Nutzung aktiviert, selbst wenn Sie danach die Digitale Extras Dienste kündigen und das Fahrzeug vom Benutzerkonto entknüpfen. Über Mercedes me oder Ihren autorisierten Mercedes-Benz Partner erfahren Sie alles zu den technischen Voraussetzungen.
[18] Um die Digitalen Extras zu nutzen, müssen Sie eine Mercedes me ID erstellen und die Nutzungsbedingungen für die Digitalen Extras akzeptieren. Die dargestellten Dienste und deren Verfügbarkeiten und Funktionalitäten sind insbesondere abhängig vom Fahrzeugmodell, Baujahr, gewählten Sonderausstattungen und Land.
[19] Die Verfügbarkeit der dargestellten Ausstattungen, Funktionen, Features und Dienste ist abhängig vom jeweiligen Fahrzeugmodell, der individuellen Konfiguration und dem jeweiligen Markt.
[20] Leistung: Die Motorenleistung setzt sich aus dem Wert für den Verbrennungsmotor (linker Wert) und dem Wert für den Elektromotor (rechter Wert) zusammen.
[21] Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ermittelt. Der Energieverbrauch und der CO2-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs bzw. des jeweiligen Energieträgers durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig.
Immer bestens informiert.
Unsere Mercedes-Benz News
Bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand mit unseren aktuellen Neuigkeiten von Mercedes-Benz. Hier finden Sie alles Wissenswerte über neue Fahrzeugmodelle, unsere Angebote von STERNAUTO oder exklusive Veranstaltungen.
Ein Abend voller klassischer Musik und moderner Technik
E-Mobility Tag - Die Zukunft der Elektromobilität
Mercedes-Benz Vernissage bei STERNAUTO in Leipzig
Top-Betrieb bei den S24h Herodays
Mercedes me Charge erreicht Rekordmarke
Wir freuen uns auf Sie!
Mercedes-Benz bei STERNAUTO
Lernen Sie unser Team kennen, buchen Sie eine Probefahrt mit Ihrem Traumwagen, finden Sie schnelle Hilfe oder informieren Sie sich über unsere Center in Ihrer Nähe. Nutzen Sie die Links, um direkt zu den gewünschten Informationen zu gelangen.