Das CLE Coupé von Mercedes-Benz
Das CLE Coupé der neuesten Generation verkörpert eine völlig neue Dimension kraftvoller Dynamik. Mit einem progressiven und sportlichen Design erstreckt sich die Formensprache nahtlos von der markanten Motorhaube bis hin zum eleganten Heck.
Das Interieur beeindruckt gleichermaßen durch überragenden Komfort und den Einsatz hochmoderner digitaler Technologien, die eine wahre Innovationskraft verkörpern.
* Angaben zur Nennleistung und zum Nenndrehmoment nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung.
Exterieur
Shaped by Desire
Progressive Sportlichkeit zieht fließend von der auffälligen Frontpartie mit ihrer tief geneigten Motorhaube bis zum kraftvollen Heck. Die elegante Präsenz erhält ihre Vollendung durch glänzende Höhepunkte wie das intelligente DIGITAL LIGHT[4], die geteilten Heckleuchten und die verchromten Zierelemente.
Exterieur
Die Ausstattungshighlights des CLE Coupés
Erfahren Sie mehr über weitere verfügbare Ausstattungen des Mercedes-Benz CLE Coupés.
Exterieur
Die Ausstattungslinien des CLE Coupés
Die wichtigsten Merkmale der Ausstattungslinie:[4]
Interieur
Das Interieur des CLE Coupés
Im Inneren verbinden sich Sportlichkeit und maximaler Komfort auf harmonische Weise. Nehmen Sie Platz, um die 7-Zonen-Massagefunktion im Rückenlehnenbereich zu genießen, während Sie in die erstklassigen Klangwelten des Burmester® 3D-Surround-Soundsystems[4] eintauchen. Intelligente Technologie behält alles im Blick und auch die Anpassung an Ihre Vorlieben kommt nicht zu kurz: Wählen Sie aus einer Fülle von Ambientebeleuchtungsfarben und verschiedenen Anzeigestilen für das Instrumentendisplay.
Interieur
Die Ausstattungshighlights des CLE Coupés
Erfahren Sie mehr über weitere verfügbare Ausstattungen des Mercedes-Benz CLE Coupés.
[4] Je nach Konfiguration optional wählbare Ausstattung.
[5] Unsere Fahrassistenz- und Sicherheitssysteme sind Hilfsmittel und entbinden Sie nicht von Ihrer Verantwortung als Fahrer. Beachten Sie die Hinweise in der Betriebsanleitung und die dort beschriebenen Systemgrenzen.
[6] Für die Nutzung der Mercedes me Dienste müssen Sie sich eine Mercedes me ID anlegen und den Nutzungsbedingungen für die Mercedes me Dienste zustimmen.
Interieur
Die Ausstattungslinien des CLE Coupés
Die wichtigsten Merkmale der Ausstattungslinie:[4]
WLTP
Motorisierungen und Verbrauch
[Mercedes-Benz CLE 220 d Coupé | Energieverbrauch kombiniert: 5,2‒4,7 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 137‒123 g/km | CO₂-Klassen: E-D] [1] [2]
[Mercedes-Benz CLE 300 4MATIC Coupé | Energieverbrauch kombiniert: 7,6‒7 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 173‒159 g/km | CO₂-Klasse: F] [1] [2]
[Mercedes-Benz CLE 200 Coupé | Energieverbrauch kombiniert: 7,1‒6,4 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 162‒145 g/km | CO₂-Klassen: F-E] [1] [2]
[Mercedes-Benz CLE 200 4MATIC Coupé | Energieverbrauch kombiniert: 7,3‒6,6 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 165‒150 g/km | CO₂-Klassen: F-E] [1] [2]
[Mercedes-Benz CLE 300 e mit EQ Hybrid Technologie | Energieverbrauch gewichtet, kombiniert: 21,1‒19,2 kWh/100 km plus 0,7‒0,5 l/100 km | Kraftstoffverbrauch kombiniert bei entladener Batterie: 7,5‒6,8 l/100 km | CO₂-Emissionen gewichtet, kombiniert: 17‒13 g/km | CO₂-Klasse gewichtet, kombiniert: B | CO₂-Klassen bei entladener Batterie: F-E] [1] [2]
[Mercedes-Benz CLE 450 4MATIC Coupé | Energieverbrauch kombiniert: 8,2‒7,7 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 187‒174 g/km | CO₂-Klassen: G-F] [1] [2]
Konfigurator
Erstellen Sie Ihr Traumauto
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen das Mercedes-Benz CLE Coupé bietet! Mit nur einem Klick auf den untenstehenden Button können Sie Ihr Traumfahrzeug nach Ihren persönlichen Vorlieben gestalten. Wählen Sie aus verschiedenen Ausstattungsoptionen, Lackfarben, Felgen und weiteren Extras, um Ihre individuelles Mercedes-Benz Coupé zu konfigurieren.
[1] Angaben zur Nennleistung und zum Nenndrehmoment nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007in der gegenwärtig geltenden Fassung.
[2] Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ermittelt. Der Energieverbrauch und der CO₂-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs bzw. des Energieträgers durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig.
[3] Der zertifizierte elektrische Verbrauch wird in der Regel mit maximaler AC Ladeleistung durch ein Mode 3 Kabel bestimmt. Daher wird empfohlen, Fahrzeuge mit einer HV-Batterie bevorzugt an einer Wallbox oder einer AC-Ladestation mit einem Mode 3 Kabel zu laden, um kürzere Ladezeiten und einen besseren Ladewirkungsgrad zu erreichen.
[4] Die Verfügbarkeit der dargestellten Ausstattungen, Funktionen, Features und Dienste ist abhängig vom jeweiligen Fahrzeugmodell, der individuellen Konfiguration und dem jeweiligen Markt.
[5] Der Fahrzeugpreis für Ihr ausgewähltes Finanzprodukt versteht sich zzgl. lokaler Überführungskosten.
[6] Ein freibleibendes Leasingbeispiel der Mercedes-Benz Leasing Deutschland GmbH, Siemensstraße 7, 70469 Stuttgart, für Privatkunden. Stand November 2024.
[7] Ein Finanzierungsbeispiel der Mercedes-Benz Bank AG, Siemensstraße 7, 70469 Stuttgart, für Privatkunden. Stand November 2024. Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht nach § 495 BGB.
[8] Gemäß den Darlehensbedingungen ist für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.
[9] Laden mit 22 kW kann je nach Hersteller eine entsprechende Sonderausstattung „Wechselstrom-Ladesystem (AC-Laden 22 kW)“ erfordern. Ist dies nicht der Fall, wird das Fahrzeug automatisch über die Wallbox oder das flexible Ladesystem mit der maximal möglichen Ladeleistung geladen. Die maximale Ladeleistung der Ladestation muss an die vorgeschaltete Installation angepasst sein (Kabelquerschnitt und Absicherung).
[10] Um die Remote-Funktionen der Mercedes-Benz Wallbox nutzen zu können, sind die Mercedes-Benz App und die Verbindung der Wallbox mit dem kundeneigenen Internetanschluss erforderlich.
[11] Die Nutzung der Digitalen Extras setzt die dauerhafte Akzeptanz der Nutzungsbedingungen für Digitale Extras und der Mercedes me ID Servicebedingungen in ihrer jeweils gültigen Fassung, die dauerhafte Verknüpfung des Fahrzeugs mit dem Mercedes-Benz Benutzerkonto und ggf. die Freischaltung der Digitalen Extras voraus. Nach Ende der Laufzeit können die Digitalen Extras im Mercedes-Benz Store kostenpflichtig verlängert werden, sofern sie zu diesem Zeitpunkt noch für das entsprechende Fahrzeug angeboten werden. Darüber hinaus können für die Nutzung einiger Digitaler Extras weitere Nutzungsvoraussetzungen oder -beschränkungen bestehen, die sich speziell auf kundeneigene Verträge mit Dritten (z. B. Streaming, Laden, Abschluss eines Datenvertrages über ein Komfort Datenvolumen), ausgewählte Drittprodukte (z. B. Smartphone, Smartwatch) beziehen oder nur für bestimmte Kundengruppen verfügbar sind. Alternativ zum Komfort Datenvolumen muss, je nach Generation Ihres Multimediasystems, Datenvolumen über das Internet im Auto zur Verfügung stehen oder, wo möglich, Ihr eigenes Datenvolumen über Tethering genutzt werden. Die erstmalige Aktivierung der Dienste ist innerhalb eines Jahres ab der Erstzulassung des Fahrzeugs oder der Inbetriebnahme durch den Kunden möglich, je nachdem, was früher eintritt. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung von Digitalen Extras finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von den digitalen Extras.
[12] Um die Nutzung der Dienste Digitale Extras "Mercedes me Charge" zu ermöglichen, ist ein separater Ladevertrag mit einem ausgewählten Drittanbieter für die Abrechnung erforderlich. Für die Nutzung der Digitalen Extras sind eine persönliche Mercedes me ID und die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen für die Digitalen Extras nötig. Außerdem muss das jeweilige Fahrzeug mit dem Benutzerkonto verknüpft sein. Es gelten Länderbeschränkungen. Sonderausstattung je nach individueller Konfiguration.
[13] Bei Green Charging wird durch Herkunftsnachweise sichergestellt, dass für die Ladevorgänge eine gleichwertige Menge Strom aus erneuerbaren Energien in das Stromnetz eingespeist wird.
[14] Der Kunde muss grundsätzlich einen Ladevertrag mit einem ausgewählten Drittanbieter abschließen.
[15] Es handelt sich um das Ladenetz des Drittanbieters.
[16] Es gelten die Geschäftsbedingungen des Tarifanbieters.
[17] Unsere Fahrerassistenz- und Sicherheitssysteme sind Hilfsmittel und entbinden Sie nicht von Ihrer Verantwortung als Fahrer. Beachten Sie die Hinweise in der Betriebsanleitung und die dort beschriebenen Systemgrenzen.
[18] Leistung: Die Motorenleistung setzt sich aus dem Wert für den Verbrennungsmotor (linker Wert) und dem Wert für den Elektromotor (rechter Wert) zusammen.
[19] Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ermittelt. Der Energieverbrauch und der CO2-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs bzw. des jeweiligen Energieträgers durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig.
Immer bestens informiert.
Unsere Mercedes-Benz News
Bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand mit unseren aktuellen Neuigkeiten von Mercedes-Benz. Hier finden Sie alles Wissenswerte über neue Fahrzeugmodelle, unsere Angebote von STERNAUTO oder exklusive Veranstaltungen.
Ein Abend voller klassischer Musik und moderner Technik
E-Mobility Tag - Die Zukunft der Elektromobilität
Mercedes-Benz Vernissage bei STERNAUTO in Leipzig
Top-Betrieb bei den S24h Herodays
Wir freuen uns auf Sie!
Mercedes-Benz bei STERNAUTO
Lernen Sie unser Team kennen, buchen Sie eine Probefahrt mit Ihrem Traumwagen, finden Sie schnelle Hilfe oder informieren Sie sich über unsere Center in Ihrer Nähe. Nutzen Sie die Links, um direkt zu den gewünschten Informationen zu gelangen.